Der Weg zum Energie effizienten Gebäude

Im Vergleich zur herkömmlichen Energieberatung zeigt Ihnen der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) anschaulich den IST-Zustand und den Weg in maximal 5 Schritten zu einem Energie effizienten Gebäude. Der iSFP eignet sich für die Schritt-für-Schritt-Sanierung und für die Gesamtsanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern.

Bei dem iSFP wird das Gebäude ganzheitlich betrachtet und bietet den Einstieg in konkrete erste Maßnahmen und bildet die Effizienz des zukünftigen Gebäudes ab.

Aktuelle Informationen zum iSFP finden Sie auf der Seite www.gebäudeforum.de

Das BAFA fördert diese Maßnahme mit 80 % bzw. bis zu 1.300 € bei Ein- und Zweifamilienhäusern und bis zu 1.700 € bei Mehrfamilienhäusern. Förderung wurde am 24.11.2023 eingestellt!

iSFP,individueller sanierungsfahrplan,energie effizientes gebäude

Wie ist der Ablauf?

  • 1. Kontaktaufnahme

    Sie kontaktieren uns über den Button „Termin vereinbaren“ und suchen sich Ihren Wunschtermin für ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch aus. Wir werden Details zu Ihrem Vorhaben sowie Informationen zur Immobilie besprechen.

  • 2. Unser Angebot

    Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot über die Gesamtkosten der Energieberatung mit dem Hinweis, ob das BAFA oder die KfW die Energieberatung finanziell unterstützen und wie hoch die Unterstützung ist.

  • 3. BAFA Förderung

    Sie beantragen bei dem BAFA die Fördermittel, welche z. B. bei einem individuellen Sanierungsfahrplan 80 % (maximal 1300 € bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder maximal 1700 € bei Mehrfamilienhäusern ausmacht).

  • 4. Vor Ort Termin

    Nach der Zusage durch das BAFA vereinbaren wir mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin, der ca. 2 bis 3 Stunden Ihrer Zeit in Anspruch nehmen wird. Bei diesem Termin erfassen wir alle notwendigen Daten und besprechen mit Ihnen die energetischen Ziele.

  • 5. Bericht erstellen

    Wir erstellen den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Mit dem iSFP haben Sie jetzt den IST-Zustand sowie bis zu 5 Schritte zu Ihrem energetisch sanierten Gebäude.

Preise im Überblick

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. in Höhe von zur Zeit 19%

Telefonische Erstberatung

Kostenlos!

Individueller Sanierungsfahrplan/Energieberatung

ab 1.600 €

Förderung: 80 % (maximal 1.300 € bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder maximal 1.700 € bei Mehrfamilienhäusern) Förderung wurde am 24.11.2023 eingestellt!

Förderung beantragen

ab 400 €

Förderung: 50 % (BEG-Förderung BAFA o. KfW)

Energieausweis

ab 149 €

Verbrauchsausweis erstellen (inkl. Vor-Ort-Termin)

Energieausweis

ab 399 €

Bedarfsausweis erstellen (inkl. Vor-Ort-Termin)

Thermografie-Aufnahmen

ab 400 €

inkl. der Auswertung eventueller Schwachstellen

Hinweis zu den Förderungen: Die Förderungen sind nur mit einem konkreten Projekt möglich!